Etwas Revue passieren lassen
- Etwas Revue passieren lassen
Etwas Revue passieren lassen
»Etwas Revue passieren lassen« bedeutet »etwas in seinem Ablauf in Gedanken oder Worten noch einmal an sich vorbeiziehen lassen«: Der Vereinspräsident hatte in seiner Ansprache die Ereignisse der letzten beiden Jahre Revue passieren lassen. Als sie im
Krankenhaus lag, ließ sie die Abfolge des Unfalls wieder und wieder Revue passieren, aber an den entscheidenden Moment des Zusammenpralls konnte sie sich nicht erinnern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Revue passieren lassen — rekapitulieren; (sich etwas) vergegenwärtigen; (sich etwas) in Erinnerung rufen … Universal-Lexikon
Revue — Etwas Revue passieren lassen: sich ein Ereignis in Erinnerung rufen; es an seinem geistigen Auge vorüberziehen lassen.{{ppd}} Französisch ›revue‹ als ›Übersicht über die Ereignisse des Jahres‹ gab es in Frankreich bereits am Ende des… … Das Wörterbuch der Idiome
Revue — Re|vue [re vy:], die; , n [re vy:ən]: musikalische Programmfolge von sängerischen, tänzerischen, artistischen Darbietungen in oft reicher Ausstattung: eine Revue besuchen. Syn.: ↑ Schau, ↑ Show, ↑ Varieté. Zus.: Eisrevue. * * * Re|vue 〈[rəvy:] f … Universal-Lexikon
Revue — Re·vue [re vyː] die; , n [re vyːən]; eine Mischung aus Show und Theater mit Liedern und Tänzen <eine Revue inszenieren; in einer Revue als Sängerin, Tänzerin auftreten> || K : Revuefilm, Revuegirl, Revueoperette, Revuestar, Revuetheater ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Revue — Re|vue 〈 [rəvy:] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈veraltet〉 Heeres , Truppenschau, Parade; etwas Revue passieren lassen (in Gedanken) an sich vorüberziehen lassen 2. 〈heute〉 musikal. Bühnenstück mit großer Ausstattung u. mit Ballett 3. bebilderte… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
vorstellen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs … Universal-Lexikon
rekapitulieren — (sich etwas) vergegenwärtigen; (sich etwas) in Erinnerung rufen; Revue passieren lassen * * * re|ka|pi|tu|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 zusammenfassend wiederholen [<lat. recapitulare „in den Hauptpunkten zusammenfassen, wiederholen“; zu capitulum,… … Universal-Lexikon
Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… … Deutsch Wikipedia
vergegenwärtigen — (sich) ein Bild machen (von); (sich) vorstellen; rekapitulieren; (sich etwas) in Erinnerung rufen; Revue passieren lassen * * * ver|ge|gen|wär|ti|gen [fɛɐ̯ ge:gn̩vɛrtɪgn] <+ sich>: sich etwas klarmachen, deutlich ins Bewusstsein, in… … Universal-Lexikon
Jukka „Julius“ Nevalainen — M. Hietala, T. Holopainen … Deutsch Wikipedia